„Dortmunder Lebensader“ kommt in Bewegung
Der Foto-Kalender „DORTMUNDER LEBENSADER 2020“ rückt ein Aushängeschild in den Blick der Stadt.
Zugleich kommt Bewegung in die Diskussion um Haltestellen-Planungen: Der Naturschutz-Beirat will die Neupflanzung der Allee von Voßkuhle bis Max-Eyth-Straße. Die B1-Initiativen wenden sich erneut gemeinsam an die Politik.
„DORTMUNDER LEBENSADER 2020“ Zum Verschenken schön!
Die B1-Stadtallee mit bis zu hundertjährigen Baumreihen – Natur und Kulturlandschaft, Städtebau und Verkehrsachse – suchen eine gedeihliche Perspektive für die Zukunft. Wissen und Wertschätzung schafft die Grundlage. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung, Schenken hilft!
Bewegung in der Diskussion um Haltestellen-Planungen Westfalendamm
- Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde spricht sich für die Neupflanzung der Allee im Bereich Voßkuhle bis Max-Eyth-Straße sowie an der Stadtkrone Ost als beste Lösung aus. Nicht geschädigte Bäume sollen verpflanzt werden.
- Die B1-Initiativen bitten Bezirksvertretungen und Stadtrat, die Beratung wieder aufzunehmen. Ihre unterschiedlichen Vorschläge erkennen sie gegenseitig an. In jedem Fall und werden sie diese der Verwaltungsvariante vorziehen.
–> Alle Informationen zum Kalender DORTMUNDER LEBENSADER 2020